die Gesellschaft
BESTFOR NET s.r.o.
mit Sitz in Na Laurové 2519/3, Praha 5 - Smíchov
Identifikationsnummer: 24826855
eingetragen im Handelsregister des Handelsregisters in Prag, Abteilung C, Einlage 177969
für den Verkauf von Waren über den Online-Shop unter der Internetadresse www.prestashop-moduly.eu

1. allgemeine Bestimmungen und Anweisungen

  • 1.1 Diese Geschäftsbedingungen (weiter nur "Geschäftsbedingungen") des in Punkt 1 dieses Vertrages genannten Lieferanten (weiter nur "Lieferant") regeln gemäß § 1751 Abs. 1 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. über das Bürgerliche Gesetzbuch in der geltenden Fassung (weiter nur "Bürgerliches Gesetzbuch") die gegenseitigen Rechte und Pflichten der Parteien aus einem Kaufvertrag (weiter nur "Kaufvertrag"), der zwischen dem Verkäufer und einer anderen natürlichen Person (weiter nur "Kunde") über den Online-Shop des Lieferanten abgeschlossen wurde. Der Online-Shop wird auf der Website https://www.prestashop-moduly.eu (nachstehend "E-Shop" genannt) über eine Webschnittstelle (nachstehend "Webschnittstelle des E-Shops" genannt) betrieben.
  • 1.2 Der Kauf von Produkten ist nur über die Webschnittstelle des E-Shops möglich.
  • 1.3 Beim Kauf der Produkte ist der Kunde verpflichtet, dem Lieferanten alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Der Lieferant geht daher davon aus, dass die vom Kunden bei der Bestellung der Produkte gemachten Angaben richtig und wahr sind.
  • 1.4 Von den Bedingungen abweichende Bestimmungen können im Kaufvertrag vereinbart werden. Abweichende Bestimmungen im Kaufvertrag haben Vorrang vor den Bestimmungen der AGB.
  • 1.5 Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrags. Der Kaufvertrag und die Bedingungen sind in tschechischer Sprache abgefasst. Der Kaufvertrag kann nur in tschechischer Sprache abgeschlossen werden.
  • 1.6 Der Verkäufer kann den Wortlaut der Bedingungen ändern oder ergänzen. Diese Bestimmung berührt jedoch nicht die Rechte und Pflichten, die während der Geltungsdauer der vorherigen Fassung der Bedingungen entstanden sind.

2. Benutzerkonto

  • 2.1 Mit der Registrierung des Abonnenten auf der Website des E-Shops erhält der Abonnent Zugang zu seinem Benutzerkonto. Von dieser Benutzeroberfläche aus kann der Abonnent Produkte bestellen (im Folgenden "Benutzerkonto" genannt).
  • 2.2 Bei der Registrierung auf der E-Shop-Website und der Bestellung von Produkten ist der Abonnent verpflichtet, alle Angaben korrekt und wahrheitsgemäß zu machen. Die im Benutzerkonto angegebenen Informationen müssen vom Abonnenten bei jeder Änderung aktualisiert werden. Der Anbieter geht davon aus, dass die vom Kunden im Benutzerkonto und bei der Bestellung von Produkten gemachten Angaben korrekt sind.
  • 2.3 Der Zugang zum Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Der Kunde ist verpflichtet, die Anmeldedaten vertraulich zu behandeln.
  • 2.4 Der Abonnent darf Dritten die Nutzung seines Benutzerkontos nicht gestatten.
  • 2.5 Der Anbieter kann das Benutzerkonto kündigen, insbesondere wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag (einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen) verletzt.
  • 2.6 Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass das Benutzerkonto möglicherweise nicht ununterbrochen zur Verfügung steht, insbesondere wegen notwendiger Wartung der Hardware- und Softwareausrüstung durch den Lieferanten oder notwendiger Wartung der Hardware- und Softwareausrüstung durch Dritte.

3. Zustandekommen des Kaufvertrags

  • 3.1 Alle Präsentationen von Produkten auf der Webschnittstelle des E-Shops dienen nur zu Informationszwecken und der Lieferant ist nicht verpflichtet, einen Kaufvertrag über diese Produkte abzuschließen. Die Bestimmungen des § 1732 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs finden auf diese Präsentation keine Anwendung.
  • 3.2 Die Webschnittstelle des E-Shops enthält Informationen über die Produkte, einschließlich der Preise der einzelnen Produkte. Die Preise der Produkte sind exklusive und inklusive der Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Kosten. Die Gültigkeit der Preise dauert so lange, wie sie auf der Webschnittstelle des E-Shops angezeigt werden. Diese Bestimmung hindert den Anbieter nicht daran, einen Kaufvertrag zu individuell vereinbarten Bedingungen abzuschließen.
  • 3.3 Um Produkte zu bestellen, füllt der Kunde das Bestellformular auf der Webschnittstelle des E-Shops aus. Das Bestellformular enthält insbesondere die folgenden Angaben:
    • 3.3.1. die zu bestellenden Produkte (der Kunde muss die bestellten Produkte in den elektronischen Warenkorb auf der Webschnittstelle des E-Shops legen);
    • 3.3.2. die Art der Bezahlung des Kaufpreises der Produkte (im Folgenden "Bestellung" genannt);
    • 3.3.3. die Kontaktinformationen des Kunden;
    • 3.3.4. den Domainnamen für die Erteilung einer Lizenz zur Nutzung der Produkte.
  • 3.4 Bevor der Kunde die Bestellung an den Lieferanten sendet, kann er die in der Bestellung eingegebenen Daten überprüfen und ändern, einschließlich der Möglichkeit, Fehler bei der Dateneingabe zu korrigieren. Der Kunde sendet die Bestellung durch Anklicken der Schaltfläche "Zahlungspflichtig bestellen" an den Lieferanten. Die in der Bestellung gemachten Angaben werden vom Lieferanten als richtig erachtet. Der Anbieter wird dem Kunden den Zugang der Bestellung unverzüglich per E-Mail an die vom Kunden im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse (im Folgenden: E-Mail-Adresse des Kunden") bestätigen.
  • 3.5 Das Vertragsverhältnis zwischen dem Lieferanten und dem Kunden kommt durch die Zustellung der Annahme der Bestellung (Annahme) zustande, die der Lieferant dem Kunden per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Kunden sendet.
  • 3.6 Der Käufer erklärt sich mit der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln beim Abschluss des Kaufvertrags einverstanden.

4. Preis der Produkte und Zahlungsbedingungen

  • 4.1 Der Käufer kann den Preis der Produkte und alle mit ihrer Lieferung gemäß dem Kaufvertrag verbundenen Kosten auf folgende Weise an den Lieferanten zahlen:
    • 4.1.2. bargeldlos über das ComGate-Zahlungssystem.
  • 4.2 Neben dem Kaufpreis hat der Käufer dem Lieferanten auch die mit der Lieferung der Produkte verbundenen Kosten in der vereinbarten Höhe zu zahlen, einschließlich der bestellten Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Produkt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind im Kaufpreis auch die Kosten für die Lieferung und Installation der Produkte enthalten.
  • 4.3 Im Falle einer bargeldlosen Zahlung auf das Konto des Lieferanten hat der Abnehmer den Kaufpreis des Produkts unter Angabe des variablen Symbols der Zahlung zu zahlen. Die Verpflichtung des Kunden zur Zahlung des Kaufpreises ist erfüllt, wenn der entsprechende Betrag auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird. Bei bargeldlosen Zahlungen über Zahlungssysteme von Dritten ist die Verpflichtung des Kunden erfüllt, wenn das Zahlungssystem die erfolgreiche Zahlung bestätigt.
  • 4.4 Die vom Lieferanten dem Kunden gewährten Preisnachlässe auf die Produkte sind nicht miteinander kombinierbar.
  • 4.5 Wenn es im Geschäftsverkehr üblich oder durch allgemein verbindliche Rechtsvorschriften vorgesehen ist, stellt der Lieferant dem Kunden für die aufgrund des Kaufvertrags geleisteten Zahlungen ein Steuerdokument - eine Rechnung - aus. Der Lieferant als Steuerzahler stellt den Steuerbeleg - die Rechnung - nach der Bezahlung des Warenpreises aus und sendet ihn in elektronischer Form an die elektronische Adresse des Käufers.
  • 4.6 Der Lieferant ist gemäß dem Gesetz über die Verkaufsaufzeichnungen verpflichtet, dem Abnehmer eine Quittung auszustellen. Gleichzeitig ist er verpflichtet, die erhaltenen Umsätze bei der Steuerverwaltung online zu registrieren, im Falle einer technischen Störung spätestens innerhalb von 48 Stunden.

5. Lieferung von Modulen / Dienstleistungen

  • 5.1 Die Lieferung der Produkte erfolgt ausschließlich auf elektronischem Wege. Nach ordnungsgemäßer Bezahlung der Bestellung erhält der Kunde einen Link zum Download der elektronischen Inhalte, die im ZIP-Format vorliegen.
  • 5.2 Der Kunde hat Zugriff auf die elektronischen Inhalte.Zugang über Ihr Benutzerkonto auf der Website des Online-Shops.
  • 5.3 Bei der Bestellung der "Dienstleistung" wird das Datum der Ausführung der Arbeiten im Voraus vereinbart.

6.

  • 6.1 Beim Kauf des Produkts wird eine Lizenz für eine Domain der zweiten oder dritten Ebene entsprechend der E-Shop-Installation des Kunden erteilt.
  • 6.2 Die Lizenz wird auf unbestimmte Zeit erteilt und ist zeitlich nicht begrenzt.
  • 6.3 Das Urheberrecht und andere geistige Eigentumsrechte an den gelieferten Produkten stehen dem Anbieter zu. Die gelieferte Software ist insbesondere durch das Gesetz Nr. 121/2000 Slg. über das Urheberrecht und das Gesetz Nr. 140/1961 Slg. über das Strafrecht geschützt. Das Urheberrecht richtet sich nach dem Recht der Tschechischen Republik.
  • 6.4 Die Nutzungslizenz ist nur gültig, wenn das Produkt ordnungsgemäß und vollständig gemäß den vereinbarten Bedingungen bezahlt wurde.
  • 6.5 Der Abonnent hat das Recht auf:
    • 6.5.1. die Lizenz für persönliche und kommerzielle Zwecke innerhalb seines E-Shops, für den die Lizenz erteilt wurde, zu nutzen;
    • 6.5.2. eine zeitlich begrenzte Testlizenz für seinen Test-E-Shop anzufordern, um die Funktionalität vor der Installation des E-Shops im Echtbetrieb zu überprüfen;
    • 6.5.3. die Lizenz in dem Umfang und auf die Art und Weise zu nutzen, wie es in den Bedingungen in Klausel 8 dieser Vereinbarung festgelegt ist.
  • 6.6 Der Kunde hat nicht das Recht,:
    • 6.6.1. Unterlizenzen an andere Parteien zu vergeben;
    • 6.6.2. die Produkte anzubieten, bereitzustellen, zu verkaufen, zum Download anzubieten, weiterzuverkaufen, zu kopieren oder zu vervielfältigen;
    • 6.6.3. die Produkte Dritten unentgeltlich oder gegen eine Gebühr zur Verfügung zu stellen.
  • 6.7 Art der Lizenzierung:
    • 6.7.1 Nach Bearbeitung und Bezahlung der Bestellung erhält der Kunde einen Link zum Herunterladen des Moduls zusammen mit einer Lizenznummer für dessen Aktivierung.
    • 6.7.2.
  • 6.8 Änderung des Produkts:
    • 6.8.1. ist für eigene Zwecke des Abonnenten möglich, die Nutzungslizenz wird nicht beeinträchtigt;
    • 6.8.2. sie führt nicht zum Verlust des Urheberrechts des Lieferanten und das so veränderte Produkt kann nicht als eigenes Werk des Kunden angesehen werden.
  • 6.9 Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen hat der Lieferant Anspruch auf finanziellen Ausgleich für entgangenen Gewinn.
  • 6.10 Im Falle einer Verletzung des Urheberrechts des Lieferanten durch den Kunden stehen dem Lieferanten Ansprüche nach dem Urheberrechtsgesetz zu, insbesondere das Recht auf Unterlassung weiterer Urheberrechtsverletzungen, das Recht auf Offenlegung von Art und Umfang der unberechtigten Nutzung des Produkts und das Recht auf Beseitigung der Folgen der Urheberrechtsverletzung einschließlich der Leistung von angemessenem Schadensersatz und Herausgabe einer ungerechtfertigten Bereicherung.

7. Schutz der personenbezogenen Daten

  • 7.1 Der Verkäufer kommt seiner Informationspflicht gegenüber dem Käufer im Sinne von Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (nachfolgend"DSGVO" genannt) hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Käufers für die Zwecke der Durchführung des Kaufvertrags, für die Zwecke der Verhandlungen über den Kaufvertrag und für die Zwecke der Erfüllung der öffentlichen Verpflichtungen des Verkäufers durch ein gesondertes Dokument nach.

8. Kommerzielle Mitteilungen und Cookies

  • 8.1 Der Käufer stimmt im Einklang mit den Bestimmungen des § 7 Abs. 2 des Gesetzes Nr. 480/2004 Slg. über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft und über die Änderung bestimmter Gesetze (Gesetz über bestimmte Dienste der Informationsgesellschaft) in der geltenden Fassung der Zusendung von kommerziellen Mitteilungen und Cookies zu.Teilung durch den Verkäufer an die elektronische Adresse oder Telefonnummer des Käufers.

9. Versand und Zahlung

  • 9.1 Die Lieferung an den Käufer kann an die elektronische Adresse des Käufers erfolgen.
  • 9.2 Die Zahlung erfolgt über das Online-Zahlungsgateway von Comgate(https://www.comgate.cz/cz/platebni-brana).
  • 9.3 Der Käufer hat die Möglichkeit, online per Kreditkarte oder über die Zahlungstasten der einzelnen Banken zu bezahlen.
  • 9.4 Im Falle einer Reklamation oder einer Frage bezüglich der Zahlung über das Online-Zahlungsportal von Comgate wenden Sie sich bitte an Comgate unter der Telefonnummer +420 228 224 267 oder per E-Mail: platby-podpora@comgate.cz.
  • 9.5 Der Sitz von Comgate a.s. befindet sich in 1754 / 48b Gočárova třída, Hradec Králové.

10. Rücktritt vom Kaufvertrag

  • 10.0. Wenn Sie ein Verbraucher sind, d.h. eine Person, die Produkte außerhalb ihrer unternehmerischen Tätigkeit kauft, haben Sie das Recht, vom Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Links zum Herunterladen des elektronischen Inhalts oder der ordnungsgemäßen Bezahlung der Produkte gemäß § 1829 des Bürgerlichen Gesetzbuchs zurückzutreten. Wenn wir einen Vertrag über mehrere Arten von Produkten oder über die Lieferung mehrerer Teile von Produkten abgeschlossen haben, beginnt diese Frist mit dem Tag der Lieferung des letzten Teils. Bei einem Vertrag über die regelmäßige und wiederkehrende Lieferung von Produkten beginnt die Frist mit dem Tag der ersten Lieferung. Sie können den Vertrag auf jede nachweisbare Art und Weise widerrufen, z. B. durch Senden einer E-Mail oder eines Briefes an die Adresse des Lieferanten, die in den Identifikationsdaten in Artikel 1 dieses Vertrags angegeben ist.
  • 10.1 Auch als Verbraucher können Sie in den folgenden Fällen nicht vom Vertrag zurücktreten:
    • 10.1.1 Wenn es sich bei dem Vertragsgegenstand um ein Produkt handelt, das speziell für Sie oder für Ihre Person angefertigt wurde.
    • 10.1.2 Wenn es sich bei dem Vertragsgegenstand um die Lieferung von digitalen Inhalten handelt, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert wurden, sondern über einen Ihnen zugesandten Link heruntergeladen wurden, wobei Sie dem Verlust Ihres Widerrufsrechts zugestimmt haben.
    • 10.1.3 Wenn das Produkt durch einen Lizenzschlüssel auf Ihrer Domain aktiviert wurde.
  • 10.2 Als Verbraucher, d.h. als eine Person, die Produkte außerhalb Ihres Unternehmens kauft, können Sie nur widerrufen, wenn:
    • 10.2.1 Sie haben die digitalen Inhalte nicht von Ihrem Konto oder von einem per E-Mail zugesandten Link heruntergeladen.
  • 10.3 Im Falle eines Widerrufs wird dem Kunden der Preis innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum des wirksamen Widerrufs auf das Konto, von dem er gutgeschrieben wurde, oder auf das vom Widerruf gewählte Konto zurückerstattet. Der Betrag wird jedoch erst dann zurückerstattet, wenn Sie nachgewiesen haben, dass kein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen vorlag, insbesondere durch das Herunterladen der Produkte, die Installation oder die Registrierung der Domain, für die das Produkt bestimmt war. Elektronische Produkte werden nicht zurückerstattet, da sie nicht heruntergeladen wurden, sondern nur der Vertrag gekündigt und die zur Registrierung vorgesehene Lizenz gelöscht wird.
  • 10.4 Mit dem Rücktritt vom Vertrag verpflichtet sich der Kunde, dem Anbieter die bis dahin angefallenen Kosten für die durchgeführten Arbeiten zu erstatten, soweit diese angefallen sind. Dies gilt insbesondere für Arbeiten im Zusammenhang mit der Lieferung der Produkte, die über den Kaufvertrag hinausgehen, d.h. zusätzliche Installationen und Arbeiten am Online-Shop, die nachweislich damit im Zusammenhang stehen. Der Lieferant ist berechtigt, den Anspruch auf Ersatz von Schäden an den Produkten mit dem Anspruch des Bestellers auf Rückzahlung des Kaufpreises einseitig zu verrechnen.
  • 10.5 Der Lieferant ist berechtigt, jederzeit vor Auslieferung der Produkte an den Besteller vom Vertrag zurückzutreten, wenn objektive Gründe für die Unmöglichkeit der Lieferung der Produkte vorliegen (insbesondere Gründe auf Seiten Dritter oder Gründe, die in der Natur der Produkte liegen). Wir können auch vom Vertrag zurücktreten, wenn feststeht, dass Sie bei der Bestellung vorsätzlich falsche Angaben gemacht haben. Wenn Sie in Ausübung Ihres Gewerbes, d.h. als Unternehmer, Waren kaufen, ist der Lieferant berechtigt, jederzeit auch ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.

11. Schlussbestimmungen

  • 11.1 Wenn die durch den Kaufvertrag begründete Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass sich die Beziehung nach tschechischem Recht richtet. Durch die Rechtswahl nach dem vorstehenden Satz wird dem Käufer, der Verbraucher ist, nicht der Schutz entzogen, der durch die Bestimmungen der Rechtsordnung gewährt wird, von denen vertraglich nicht abgewichen werden kann und die ohne Rechtswahl nach den Bestimmungen des Artikels 6 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Juni 2008 über das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht gelten würden.
  • 11.2 Sollte eine Bestimmung der Geschäftsbedingungen ungültig oder unwirksam sein oder werden, so ist die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung zu ersetzen, deren Sinn der ungültigen Bestimmung möglichst nahe kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
  • 11.3 Der Kaufvertrag, einschließlich der Bedingungen, wird vom Verkäufer in elektronischer Form archiviert und ist nicht zugänglich.
  • In Prag, 1.1.2024
Garantie
Zufriedenheit
Professioneller
Ansatz
Technischer
Support
Online-Zahlung

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten und Sonderangebote

Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Unsere Kontaktinformationen finden Sie u. a. in der Datenschutzerklärung.